#UnplugTrump - Tipp23:
Verzichte auf Amazon Music und Apple Music - und auch Spotify! Diese Streaming-Dienste zahlen Künstler schlecht und sammeln Unmengen an Nutzerdaten. Eine Alternative ist Funkwhale (https://www.funkwhale.audio/) ein dezentrales Open-Source-Musiknetzwerk. Oder du setzt auf Bandcamp (solange es noch unabhängig genug ist) und kaufst Musik direkt bei Künstlerinnen und Künstlern.
#Funkwhale #NoSpotify #NoAppleMusic #MusicStreaming #privacy
@[email protected] ich benutze : https://nonoki.com/music/
@[email protected]
Es gibt seit einiger Zeit auch
https://rokk-app.com/
Schwerpunkt ist da zwar Rock&Metal, aber die haben auch anderen Kram.
Ist noch in Aufbau, was Content angeht. Aber wächst stetig und kommt aus Deutschland.@[email protected] Ich kaufe die Musik einfach bei Qobuz, dann landet sie lokal auf den Geräten, wo ich Musik höre. Podcasts höre ich über Kasts.
https://www.qobuz.com/de-de/shop
https://github.com/KDE/kasts@[email protected] BTW is allowed to play this music while i record Videos, that i will later upload (public) somewhere?
@[email protected] danke schau ich mir an.
@[email protected] Ich nutze Apple Music, um neue Musik zu entdecken, kaufe dann aber die Musik, die mir gut gefällt
@[email protected] Neben dem Aspekt der fairen Bezahlung, ist für mich Datenschutz ein wichtiges Thema. Laut Exodus Privacy kommt Tidal auf 4 Tracker und 20 Berechtigungen während Qobuz bei 5 Trackern und 26 Berechtigungen liegt. Vielleicht auch ein interessanter Aspekt für euch 🙂
@[email protected] @[email protected] Danke für den Hinweis. Ich nutze Amazon Musik gelegentlich ohne Abo. Ein paar Titel habe ich gekauft. Das wird manchmal etwas eintönig, aber Abo? Höre mir die Alternative an. Bin aber ohnehin eher Klassik- und Oldifan.
@[email protected] Eigene Erfahrung bei Bandcamp: Nein, die Leute kaufen keine Musik, so lang es Spotify und Co gibt. Und wie sieht es aus, wenn Musiker über Funkwhale veröffentlichen? Verdienen sie damit die Butter aufs Brot?
Ja, Spotify zahlt miserabel. Aber es gibt Soundcloud. Das läuft zumindest bei mir besser@[email protected] Ich wollte immer schon mal #Qobuz testen. Wegen der vielen Empfehlungen hier habe ich jetzt endlich mal einen Probemonat abgeschlossen … und bin total geflasht. Genau so etwas habe ich gesucht! Ein redaktionell aufgebautes Musikmagazin mit Empfehlungen und Besprechungen, High Quality Audio und vergleichsweise die beste Bezahlung von Kunstschaffenden in einem Paket! 🤗
@[email protected] ich verwende seit 3 Jahren #qobuz und bin sehr zufrieden damit. Die ganze Familie ist damit ausgestattet. Qobuz kommt aus Frankreich!
@[email protected]
Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Alternative zu Amazon bezüglich kaufen von
Mp 3., also nicht streamen…weiß da jemand was?@[email protected] kurzer Factcheck: Amazon Music zahlt mit am besten. Oder zumindest am wenigsten schlecht. https://youtu.be/QVXfcIb3OKo?t=918s