Mehr als 60.000 Jugendliche beteiligten sich an der inoffiziellen U18-Wahl. Sie behält ihren Namen, obwohl das Wahlalter bei der EU‑Wahl bereits auf 16 Jahre gesenkt wurde. Zwei Drittel der Stimmen kommen aus nur zwei Bundesländern. Im Osten gibt es riesige Abstände zwischen dem Gewinner und den anderen Parteien. Ein Newcomer kommt bei den Jugendlichen gar nicht vor.

SPD und CDU sind bundesweit die mit Abstand stärksten Parteien bei der U18-Europawahl. Die Sozialdemokraten landen mit 19,7 Prozent auf Platz eins, die Christdemokraten folgen direkt dahinter mit 19,4 Prozent. Die Grünen mit 13,9 Prozent und die AfD mit 13,6 Prozent folgen auf den weiteren Plätzen. Für die Linke entschieden sich 6,8 Prozent der Jugendlichen, die Tierschutzpartei wählten 4,3 Prozent, dahinter kommt die FDP mit 4,1 Prozent. 18,2 Prozent entfallen auf die weiteren Parteien.

[…]

In den ostdeutschen Bundesländern liegt die AfD weit vor allen anderen Parteien. In Thüringen schaffte die dort vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestufte Partei fast die absolute Mehrheit und holte 46,8 Prozent der Stimmen der teilnehmenden Jugendlichen. In Brandenburg gaben 38,3 Prozent ihre Stimmen der Rechtsaußenpartei. In Sachsen waren es 26 Prozent. In allen drei Bundesländern wird im September ein neuer Landtag gewählt. In Thüringen und Brandenburg liegt die Zustimmung der Jugendlichen zur AfD deutlich über den allgemeinen Umfragen, in Sachsen deutlich darunter.

In Mecklenburg-Vorpommern erreicht die AfD 39,7 Prozent, in Sachsen-Anhalt 28,2 Prozent. Andere Parteien folgen im Osten mit 10 bis 20 Prozentpunkten Abstand – in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg die SPD, in Sachsen-Anhalt und Thüringen die CDU, in Sachsen die Linke. Sahra Wagenknechts BSW ist bei den Jugendlichen und Erstwählern noch völlig unbekannt und erreicht maximal 1,7 Prozent.

[…]

  • @fantasty
    link
    Deutsch
    3
    edit-2
    25 days ago

    Wie gesagt, du bist leider anscheinend viel zu privilegiert um zu verstehen was diese Rhetorik für den einzelnen bedeutet. Zum Thema Faeser: https://taz.de/Bundesinnenministerin-Faeser-zu-Rassismus-Vorfall/!5883324/

    „Das empfinde ich nicht als Rassismus“, sagt SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser, als sie nach dem Satz eines Berliner Polizisten gefragt wird, der in einem Skandal-Video eine syrische Frau in ihrer Wohnung anschreit: „Das ist mein Land und du bist hier Gast!“. „Halt die Fresse“ und „Ich bringe dich ins Gefängnis“ brüllt der Beamte Jörg K., der zuvor bereits wegen anderer Verfehlungen strafversetzt wurde, die Frau mit ausgestrecktem Zeigefinger an.

    Soll dann jeder für sich selbst entscheiden ob das alles nur Sprüche sind.

    Zum Thema Gaza empfehle ich anstatt von einem Wikipedia-Artikel eher 10 Myths about Israel von Ilan Pappé, einem israelischen Historiker bevor wir uns hier in Geschichtsrevisionismus verlieren. Zum Thema Waffenlieferungen weiß ich nicht woher du deine Zahlen hast: https://www.bbc.com/news/world-middle-east-68737412

    Germany is the next biggest arms exporter to Israel [nach den USA], accounting for 30% of imports between 2019 and 2023, according to SIPRI. In 2023, the European nation’s weapons sales to Israel were worth €326.5m ($351m; £280m), external - a 10-fold increase compared with 2022 - with the majority of those export licences granted after the 7 October attacks.

    Abgesehen davon hat Deutschland ja bereits angekündigt, Israel am IGH gegen die Genozid-Vorwürfe zu verteidigen. Deutschland liefert die Waffen und bietet Rückendeckung. Und die SPD stellt den Kanzler.

    Da du anscheinend Journalist oder sowas bist oder zumindest für irgendein Portal Werbung machst erwarte ich eigentlich, dass du besser informiert wärest.