Im Bildatlas befinden sich Fotos der Deportationen aus dem Reichgebiet von 1938 bis 1945. Die Sammlung kann mithilfe verschiedener Filter- und Suchoptionen vielfältig genutzt werden. Die einzelnen Fotos sind mit Hintergrundinformationen versehen und detailreich annotiert.

Mit den Hintergrundinformationen wie z.B. Namen und Lebensdaten der Abgebildeten und Erklärungen wird alles noch viel greifbarer:

Die Vielfalt an Zuschauenden ist groß: Kinder und Erwachsene, Gruppen und Einzelpersonen, Uniformierte und Zivilisten, Menschen, die stehenblieben oder weitergingen, Aktive und Passive, Hinsehende und Wegsehende. Ihre Anwesenheit auf vielen Fotos beweist, dass die Deportationen aus dem Deutschen Reich vor aller Augen stattfanden.

  • fantasty
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    2 days ago

    Frage mich wann der richtige Zeitpunkt zum fliehen ist. Wenn Muslime dann hier nen Halbmond tragen müssen ist es wahrscheinlich schon zu spät.