Journalist Nicholas Potter hat zwei Jahre vermeintlich progressive Szenen durchleuchtet. Herausgekommen ist ein alarmierendes Buch über den dunklen Fleck der Linken: Antisemitismus.

Viele sprechen gerade über Antisemitismus von links. Seit dem 7. Oktober, dem Tag, als die Hamas 1.400 Menschen in Israel ermordete, wird an einigen Stellen deutlich, wie israelkritisch und bisweilen antisemitisch Teile der Linken sind. An zahlreichen US-amerikanischen Universitäten riefen Studenten zu Pro-Palästina-Demonstrationen auf, auf denen auch antisemitische Parolen zu hören sind. In Deutschland hat das Bundeskriminalamt letzte Woche bekannt gegeben, dass es seit dem Angriff der Hamas über 2.000 Straftaten mit Bezug zum Krieg registriert hat. Viele davon stehen im Zusammenhang mit propalästinensischen Veranstaltungen in Berlin, berichtete Report Mainz.

  • @corristo
    link
    Deutsch
    58 months ago

    Ne, FPV-Drohnen statt Bomben zum Beispiel. Hatte ich aber schon genannt. Wasser, Treibstroff und Strom wieder anschalten, nachdem klar wurde, dass die Hamas sich eh unterirdische Lager in ausrecihender Groesse angelegt hatte und das quasi ausschliesslich die Zivilbevoelkerung betrifft.

      • @corristo
        link
        Deutsch
        38 months ago

        ???

        Ich habe nie behauptet sie sollen nichts tun. Im Gegenteil hatte ich ja sogar bereits die aktuell laufende Bodenoffensive als gute Alternative zum Bombardement genannt gehabt. Leider werfen sie immer noch Bomben ueber bewohntem Gebiet ab, wenn sie das noch einstellen und Wasser, Strom, Internet und Treibstoff alle wieder an sind dann haette ich - und sicherlich viele andere ebenfalls - auch kein Problem mit dem Vorgehen. Es wird dann zwar immer noch zivile Opfer geben, aber wie du auch schon geschrieben hattest ist das halt in einem Krieg leider unvermeidlich. Aber immerhin nicht mehr eine Groessenordnung mehr Zivilisten als Terroristen.