• Numhold@lemmy.rollenspiel.monster
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        2 years ago

        Der Unterschied zu Twitter ist auch, dass Reddit eine viel sachlichere Diskussion zulässt. Das liegt nicht nur am Zeichenlimit, sondern halt auch einfach am Klientel und der Moderation. Auf Reddit ist die Nerd-Dichte gefühlt einfach viel höher.

        • RealJoL@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          2 years ago

          Meiner Meinung nach fließt die baumartige Struktur der Kommentare auch stark in die Qualität der Kommentare und Diskussionen mit ein.

          Wer schon mal auf Instagram probiert hat, in den Kommentaren einer Diskussion zu folgen, weiß dass durch die flache Kommentarstruktur der Gesprächsverlauf flöten geht.

    • Magnetar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 years ago

      Allein der Anmeldevorgang und die Technik hinter solchen alternativen Netzwerken ist für den 08/15-User, der nur mal in der Mittagspause ein paar Memes schauen will, zu viel Aufwand.

      Also ich hab mich vor 10 Minuten hier angemeldet, und das war kein Iota schwieriger als auf Reddit. Kriege manchmal Serverfehler, aber die glühen wahrscheinlich gerade ziemlich mit all den Neuanmeldungen.

      • DerPreusse@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        2 years ago

        Ich verstehe auch nicht genau was da gemeint war. Man gibt Email und Passwort an genau so wie bei jeder anderen Webseite. Ist irgendwie das selbe als würde ich sonst wo ein Konto einrichten.

        • Rhabuko@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          2 years ago

          Email und Passwort sind doch schon viel zu schwer! Es ist 2023! Wir brauchen “Anmelden über Facebook/Google”. Leider kein /s. Digitaler Analphabetismus ist stärker denn je.

    • Joe Average@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      2 years ago

      Ganz ehrlich, Mastodon ist ziemlich geil.

      Ich mochte Twitter nie, hab keinen Bock J.K, Rowling zu flamen, zu lesen was mein Lieblingsautor zum Abendessen hatte und besseres zu tun als mich mit irgendwelchen Rassisten zu streiten. Aber bei Mastodon gibt es keine Ads, Linux fans, Aktivisten, Hacker und sonstige schräge Charaktere auf einer freien Plattform.

      Fülle deine Feeds, indem du Leuten und Hashtags folgst und losgehts.

      • samsy@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        2 years ago

        Twitter/Mastodon muss man halt vom Stil her mögen. Reddit/Lemmy sind eher wie Foren. Bei Mastodon hab ich neulich die Kritik gelesen: “ich rufe ungern ins dunkle All und schaue dann ob jemand Antwortet”. Musste schmunzeln, weil das beschreibt es ganz gut.

  • squirrel@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    2 years ago

    Allein der Anmeldevorgang und die Technik hinter solchen alternativen Netzwerken ist für den 08/15-User, der nur mal in der Mittagspause ein paar Memes schauen will, zu viel Aufwand.

    Das lese ich immer wieder, wenn es um Alternativen zu großen Netzwerken geht. Warum ist das so? Der einzige Unterschied sind die Instanzen, ansonsten lege ich mir auch nur nen Account an, wie auf den großen Plattformen auch. So schwierig ist das nicht. Und für Memes gucken in der Mittagspause brauch ich keinen Account.

    • Einhörnchen@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      2 years ago

      Furchtbar schwer ist es nicht, man sollte aber nicht unterschätzen, wie schwer sich viele weniger technikaffine Menschen mit Neuem tun. Es ist eine Lernkurve.

      Wenn man bei Google reddit eingibt, kann man sich dort direkt anmelden. Auf join-lemmy.org bekommt man eine Liste von Instanzen. Der Durchschnittsuser hat keine Ahnung, was eine Instanz ist oder welcher Instanz er beitreten sollte. (Dass es in den meisten Fällen keinen großen Unterschied macht ist keineswegs offensichtlich) Viele geben hier auf.

      Das gleiche Problem gab es auch schon nachdem Twitter von Elon Musk gekauft wurde und viele auf Mastodon umziehen wollten.

      Vielleicht sollte join-lemmy eine “Ich habe keine Ahnung und bin verwirrt, ich will doch nur einen Lemmy-Account”-Option anbieten, die die Instanz automatisch auswählt (oder zumindest eine vorschlägt), anbieten.

      • cron@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        2 years ago

        Versteh ich, das hat mich auch verwirrt. Ich persönlich würd ja empfehlen, sich auf einer Community anzumelden, auf der die eigene Sprache gesprochen wird. Drum bin ich auch hier auf feddit gelandet. Aber für die erste Anmeldung ist das ganz klar eine Hürde

  • went_unnoticed@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    2 years ago

    Allein der Anmeldevorgang und die Technik hinter solchen alternativen Netzwerken ist für den 08/15-User, der nur mal in der Mittagspause ein paar Memes schauen will, zu viel Aufwand.

    Ich wüsste nicht, was daran zu viel Aufwand ist, feddit.de in den Browser einzugeben und dann auf !ich_iel zu klicken. Man muss sich nicht einmal anmelden (und selbst das ist in wenigen Minuten erledigt). Das Thema Föderation und Interoperabilität wird erst dann relevant, wenn man sich ein bisschen mit der Materie befassen möchte - zum bloßen Scheißepfostieren könnte die Barriere fast nicht niedriger sein.

    • UESPA_Sputnik@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 years ago

      Ich wüsste nicht, was daran zu viel Aufwand ist, feddit.de in den Browser einzugeben und dann auf !ich_iel zu klicken.

      Es wird dann etwas komplizierter, wenn man vielen verschiedenen Themen folgen will. feddit blockiert andere Instanzen (welche wiederum selbst weitere Instanzen blockieren), wodurch das fediverse einen entscheidenden Nachteil gegenüber reddit hat: dort brauche man nur einen Account für alles. Mit dem konnte man in der Mittagspause Memes anschauen und abends zuhause Tentakel-Pornos. Geht mit feddit nicht, was es weniger attraktiv macht und somit die Bereitschaft, Zeit und Aufwand da rein zu stecken, geringer ist.

      • albert180@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        2 years ago

        Meistens werden solche Instanzen blockiert, die kritischen Content haben und die meisten sowieso nicht interessieren. Zum Beispiel blockt nahezu jede Mastodon Instanz eine japanische Kinderpornoinstanz, und das ist gut so. So einen Content würde Reddit auch nicht tolerieren

  • MSugarhill@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    2 years ago

    Funny enough, grad bei der Nutzung find ich dass reddit und Lemmy viel näher aneinander sind als Twitter und Mastodon.

    • k1ng1337@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 years ago

      Geht mir genau so. Registrierung hat zwar bei mir am ersten Tag nicht geklappt, lag aber wahrscheinlich nur an der Überlastung.

  • Maturi0n@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    2 years ago

    Schade, dass die Mods Lemmy bzw. das Fediversum dann doch so negativ sehen. Denn ich sehe bei Reddit keine Perspektive, dass von Seiten der Betreiber ein Einlenken stattfinden wird. Im Zweifelsfall werden alle Subs entweder einlenken oder Reddit wird die Mods schlicht absetzen und durch willige Helfer ersetzen. Seien wir ehrlich, irgendwo wird es immer ein paar postengeile Leute geben, denen es vollkommen egal ist, wie sich die Plattform verhält, solange sie ein bisschen Macht abbekommen. Genau das passiert ja bereits in anderen Subs. Von daher läuft es doch zwangsweise darauf hinaus, entweder Reddit den Rücken zu kehren oder zu akzeptieren, dass Reddit auf der eigenen Plattform machen kann, was sie wollen. Mir ist es da lieber, auf einer Plattform unterwegs zu sein, bei der die Strukturen so einen Machtmissbrauch erheblich unwahrscheinlicher machen. Und die von einer Bewegung an Idealisten getragen wird, statt von einer Firma, die für den Börsengang schwarze Zahlen will.