• Sibbo@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    2 years ago

    Der Artikel erklärt ja gar nicht, was an Fluorwasserstoff so schlimm ist. Fluorwasserstoff hat die Eigenschaft, dass er weiches Material im Menschen einfach durchdringt, und sich direkt auf den Knochen absetzt. Die fangen dann an zu schmerzen. Es gibt keinen Weg, den Fluorwasserstoff manuell loszuwerden. Der ist dann einfach da und ätzt an den Knochen rum.

    Mit dem Hintergedanken ist es also sehr schön, dass die Anzahl der Arbeiter die sowas handhaben müssen bald hoffentlich sinken wird.

    • gajustempus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      2 years ago

      Korrektur: Es ätzt nicht einfach nur am Knochen herum, sondern entzieht dem Knochen das Calcium, wodurch das Knochenmark und schließlich auch der Knochen selbst langsam zerfallen und absterben.

      Und doch, es GIBT eine Möglichkeit, das Zeug “loszuwerden”. Weiß ich, weil es einem Kumpel von mir im Labor tatsächlich mal passiert ist, dass er Flusssäure auf den Arm bekommen hat:

      Hochkonzentrierte Calciumhydroxid-Suspension. Zuerst literweise auf die Stelle, dann in Form von Injektion an der Stelle, die mit dem Zeug in Berührung gekommen ist. Außerdem als Infusion. Im Krankenhaus. Unter Beobachtung.

      Denn wenn es NICHT behandelt wird: Am ersten Tag hast du eine Rötung, am zweiten Tag hast du wahnsinnige Schmerzen, am dritten Tag bist du tot.