• barsoap@lemm.ee
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    7 hours ago

    Jedenfalls verstehst du glaube ich nicht die sprachliche Diversität die in vielen Krisenregionen existiert.

    Und weil ein Problem schwierig ist soll man’s nicht angehen? Weil nicht 110% abgedeckt werden können machen wir garnichts? Wieviele Syrer sprechen Arabisch? Ist das nicht schon mal ne Hausnummer?

    Du suchst hier ganz schön angestrengt nach Gründen warum man Menschen nicht helfen soll.

    Für manche Sprachen konnten wir gar keine Dolmetscher finden weil es die schlicht und ergreifend hier nicht gab.

    Gut. Schreib’s auf die Liste. Schreib an Habeck “du hast da was vergessen, wir brauchen bessere Möglichkeiten Dolmetscher für seltene Sprachen zu finden damit wir wirklich jeden mitkriegen”. Das ist ein mehr das du hier eigentlich willst, nicht ein weniger.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      29 minutes ago

      Ja cool, lass Menschen helfen. Aber der Punkt um den es geht steht im 10-Punkte-Plan unter der Überschrift

      Gefährdungspotenziale müssen früher erkannt werden.

      Dann geht es weiter mit

      Bei der medizinischen Erstuntersuchung von Asylsuchenden muss ab sofort auch auf psychische Erkrankungen geprüft werden.

      und

      weil die Betroffenen frühzeitig in Behandlung kommen und damit das Risiko für die Gefährdung anderer eingedämmt werden kann.

      Da steht effektiv also v.a. “wir müssen psychisch kranke Ausländer identifizieren, weil die sonst wild um sich metzeln, das machen psychisch kranke Ausländer nämlich üblicherweise so.”

      Das ist meilenweit entfernt von “lass mal die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten verbessern, weil wir Menschen lieben und ihnen helfen wollen.”