Das ganze ist natürlich durch ein durchschaubarer Trick, sich mit unentschlossenen Wählern doch noch über die 5% Grenze zu hieven. Die FDP wird nicht aufhören zu existieren bloß weil man aus dem Bundestag fliegt, wie beim letzten Mal. Dazu sind ihre Unterstützer zu mächtig. Womöglich werden wir aber dann ein weiteres anstrengendes Logo-Redesign ertragen müssen.

  • Melchior@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    3
    ·
    1 day ago

    Ist es halt schlicht und einfach nicht. Aktien sind Unternehmensanteile. Damit wird man langfristig vom Erfolg des Unternehmens durch Dividenden und Kursgewinnen beteiligt. Das gute daran ist, dass die jetzige staatliche Rente nur von Gehältern bezahlt wird, durch Aktien kriegt man halt auch Unternehmensgewinne als Einkommensquelle und die können auch aus dem Ausland kommen.

    Der Grund warum die FDP das will, ist das es damit einen vermeindlichen Grund für viele gibt, den Unternehmen Vorteile zu gewähren. Es hängt schließlich die Rente davon ab. Allerdings ist es halt so, dass wenn man nicht Rentier ist, man von höheren Gehältern mehr profitieren würde. Damit sollen Arbeiter gegen ihre Klasse Politik machen. Außerdem kann man damit die staatliche Rentenversicherung eher abschaffen.

    Wobei es halt auch den Vorteil hat die Vermögensungleichheit etwas zu verringern, da viele Deutsche damit Vermögen aufbauen könnten.