Ich war am Samstag in München dabei und bin während der Demo noch Mitglied geworden.
Volkspartei wann?
Noch 50k dann überholen wir die CSU
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/192223/umfrage/mitgliederentwicklung-der-csu/
Also in 5 Wochen
Einfach nur abwarten würde auch reichen, wenn ich mir das so ansehe…
Fun Fact: Damit haben sie die AfD und die FDP überholt!
Hmm. Nachdem ich mich von VOLT verabschiedet habe überlege ich auch der Linken beizutreten. Bin zwar nicht mit allen komplett einverstanden aber jetzt auch keine Dealbreaker so.
Ich glaube auch nicht, das es notwendig ist, das eine Partei zu 100 % mit einer persönlichen Meinung übereinstimmt (dazu gibt es von der Linken ein nettes Video). Bei mir persönlich ist dies z. B. auch der Fall, weil ich bzgl. Außenpolitik eine etwas andere Meinung vertrete (mehr Unterstützung für die Ukraine). Aber ich bin primär der Linken beigetreten, weil ich die Sozial- und Wirtschaftspolitik unterstütze und nicht möchte, das SPD/Grüne die linkesten Parteien im Bundestag sind bzw. das SPD und Grünen auch mal an ihre mehr linkere Politik erinnert werden.
Außenpolitik eine etwas andere Meinung vertrete (mehr Unterstützung für die Ukraine)
Ist ja lustig, Genau das ist auch mein Punkt des Anstoßes! Aber dafür finde ich halt die Innenpolitik richtig gut.
Und wie @[email protected] schon gesagt hat, sei die Veränderung die du sehen willst.
Willkommen Genosse
Ukraine ist bei mir auch der Hauptpunkt neben ein paar kleinerer. Ich bin dennoch beigetreten. Man wird niemals 100 Prozent mit der Partei übereinstimmen. Aber mit einem Beitritt kann ich auf solche Dinge Einfluss nehmen.
Man bedenke es gibt nicht die Partei, die alles vorgibt, sondern die Menschen und ihre Meinung sind die Partei. Wir sind die Partei.
Man bedenke es gibt nicht die Partei, die alles vorgibt, sondern die Menschen und ihre Meinung sind die Partei. Wir sind die Partei.
Ganz genau! 🤝
Die stehen leider zu öffentlich bei mir. Sonst hätte ich da schon ein G vor “änder” gemalt 🥸
Das ist auch gut. Bei uns hat wer aus diesem “Schulden, Kinder haften fuer ihre Eltern” das “Schulden” in ein “Kapitalismus” geaendert. Zudem wurde aus der FDP die FRP (Freie Ratten Partei) gemacht. Lustig ist, dass das Plakat an einer der Haupt Verkehrsstraßen haengt
Ich habe mich damals mit der Letzten Generation an die Straße geklebt. Zwischen dem Spucken und den Beleidigungen haben die Leute auch immer wieder gebrüllt, dass ich in eine Partei eintreten soll. Ich habe immer entgegnet, dass wir die Zeit dafür nicht mehr haben. Aber vielleicht ist jetzt tatsächlich ein guter Zeitpunkt, um den Ratschlag der wütenden Bevölkerung anzunehmen.
Ich glaube ich bin dabei, wenn du auch mit machst. :)Gesagt, getan! Hab Direkt nachdem ich meinen Austritt bei VOLT verkündet habe mein Eintrittsgesuch an die Linke gesendet:
Ich war auch ewig nicht in einer Partei bis dann mein früherer Ausbilder eine seiner “Ausländer Raus”-Tiraden gehalten hat. Darauf gab ich Kontra und er fragte auch nur “Sind Sie überhaupt in einer Partei?”. Das hat mich so angepisst das ich dann aktiv wurde. Komisch das scheinbar Rechte ein wichtiges Rekrutierungswerkzeug der linken Parteien sind :P
Ich bin auch eingetreten!
Sehr cool! :D
Zwischen meinem Piraten austritt und meinem Linken beitritt waren auch nur 2 Stunden oder so haha
🥳 Darf ich für den Grund für den Austritt bei Volt fragen? Ich bin bei Volt etwas skeptisch, kann das aber schlecht in Worte fassen, ist mehr ein Gefühl. Danke schon mal!
Klar gerne!
Prolog
Ich bin während der Ampel-Regierung in VOLT eingetreten weil mein Traum die geeinigte europäische Republik ist und ich mit der Innenpolitik zumindest nicht unzufrieden war. VOLT hat ähnliche Ziele (und ist daher mMn. immer noch ein gute Partei fürs EU-Parlament) und daher bin ich damals beigetreten.
Ausgetreten bin ich dann nach dem Interview bei Jung&Naiv mit Maral Koohestanian.
Wenn unsere Spitzkandidatin schon keine Ahnung vom Wahlprogramm hat und so auftritt dann war das für mich ein Zeichen das VOLT die ganze Sache vielleicht nicht ernst genug nimmt. Und die “tollen” Plakate wie “Mehr Eis!” “Sei kein Arschloch!” waren für mich auch keine Hilfe. Die Zeit für Scherze ist vorbei. Also habe ich mich kurzerhand einfach verabschiedet.
Danke für die Erörterung.
Ich war von dem Interview bei der Lage der Nation auch nicht so richtig überzeugt, wirkte für mich zT etwas naiv. Habe auch das Gefühl, dass die Zeit für Späße vorbei ist (sorry @ Die Partei)
Bin nicht op, aber persönlich sind die mir noch etwas zu neoliberal. Insgesamt aber definitiv eine der guten Optionen.
Ja so etwas in der Art dachte ich mir auch, ich bin nicht sicher ob die neoliberalen und die sozialen Positionen sich nicht zu sehr gegenseitig ausschließen bzw. behindern. Die Idee einer europäischen Partei finde ich aber sehr charmant