Alle Umfragen zeigen: Die Union wird wahrscheinlich stärkste Kraft und die AfD so gut abschneiden wie nie. Besonders übel: Wenn viele progressive Wähler*innen ihre Stimme Kleinparteien wie Volt oder der Tierschutzpartei geben, gehen diese Stimmen verloren. Und am Ende profitieren von dem Wahlergebnis die Konservativen und Rechtsextremen – sie ziehen mit noch mehr Abgeordneten in den Bundestag ein. Auf dieser Seite erfährst Du:

  • was taktisches Wählen bedeutet,
  • warum Deine Stimme für eine Kleinpartei verschenkt sein könnte,
  • wie Du Deine Stimme strategisch für progressive Inhalte einsetzt.
  • Zacryon@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    arrow-down
    4
    ·
    5 days ago

    Braucht es da wirklich noch eine Partei, die um linksgrüne Stimmen kämpft?

    Brauchen wir wirklich Parteien, welche inhaltlich überzeugen und Meinungen von Leuten besser vertreten als andere Parteien?

    • Teppichbrand@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      5 days ago

      Ich möchte lieber eine Partei unterstützen, die meine Interessen zu 85% abbildet und im Bundestag gehört wird, als seine Partei zu wählen, die mit mir absolut übereinstimmt aber am Ende stumm bleibt. Ich finde, dass wir im links-grünen Spektrum genug Auswahl haben. Auch wenn ich diesen Artikel hier gepostet und persönlich auch noch nie eine Kleinstpartei gewählt habe, will ich dir das Recht aber natürlich nicht nehmen.

      • Zacryon@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        4 days ago

        Ja, verstehe ich. Ich find’s halt fragwürdig mit unserer Demokratie, wenn man letztenendes wegen der 5% Hürde doch nicht so die freie Wahl hat, wie es sein sollte.

        Ich hätte gerne eine Kleinpartei gewählt, weil diese inhaltlich einfach signifikant besser meine Ansichten vertreten als eine der bisherigen Bundestagsparteien. Als nächstbestes kämen bei mir noch die Linken rein, aber da ist deren m.M.n. naive Haltung ggü. der Ukraine-Unterstützung leider ein k.o.-Kriterium. Daher werden es für mich die Grünen diesmal, welche aber im Vergleich zu den Linken oder der Tierschutzpartei oder Volt noch mal einen spürbar größeren inhaltlichen Abstand haben.

        Es ist für mich daher eine Wahl des geringsten Übels und nicht eine, wo ich mich wirklich mit identifizieren kann oder zu 85 % drin vertreten sehe. Und das ist frustrierend. :/

        Wenn wir nicht so ein Naziproblem wegen der CDU/CSU und AfD hätten, würde ich konsequent Kleinparteien wählen. Zur Parteifinanzierung lohnt sich das allemal und kann langfristig beim Wachstum helfen.

        Bei der EU Wahl gilt die Hürde glücklicherweise nicht.