• CyberEgg@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    ·
    3 days ago

    Zumal „Keine Wahl im Krieg“ nichts ungewöhnliches ist. Auch das deutsche Grundgesetz sieht eine Verlängerung der Legislaturperiode im Verteidigungsfall vor, in den USA hat Roosevelt im 2. Weltkrieg zwar Wahlen abhalten lassen, aber selber zur dritten und vierten Amtszeit kandidiert (und gewonnen) (die Begrenzung auf zwei Amtszeiten wurde erst danach eingeführt, vorher war es einfach Tradition), in UK und Kanada fand während des Krieges gar keine Wah statt.

    • Rotluchs@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      2 days ago

      Auch das deutsche Grundgesetz sieht eine Verlängerung der Legislaturperiode im Verteidigungsfall vor

      Der ukrainische Botschafter hat bei Miosga erklärt, dass das in seinem Land genauso geregelt ist. Der Präsident ist immer noch legitim.