Ich habe mein Hasch zu Rosin mit einer Rosinpresse gepresst. Dabei werden Druck und Hitze dazu verwendet, die Trichome von der Pflanze zu separieren. Es wird also kein Lösungsmittel verwendet.

Allgemein

Rosin ist ein potentes und konzentriertes Cannabisprodukt. Bei dieser Herstellung erhält man ein Ergebnis, was möglichst nur die Cannabinoide und Terpene enthält. Dadurch ist auch die Konzentration von THC/CBD höher als die der reinen Blüten. Ist also mit Vorsicht zu geniessen. Verwendbar ist Rosin für Dabs (E-Rigs, Vape Pens), Kuchen backen oder als Zusatz im Joint, eine Wurst in der Mitte. Es lässt sich prinzipiell jeder Rest wie zB Zuckerblätter zu Rosin pressen, aber je besser das Inputmaterial, desto größer der Output. Und auch Hash lässt sich pressen, dabei ist das Ergebnis am reinsten, besonders wenn man hochqualitatives Bubble Hasch verwendet.

Auch lässt sich das prinzipell mit einem Glätteisen, Backpapier und etwas Druck machen, das Glätteisen kann halt kaputt gehen. Mehr Kontrolle bei der Temperatursteuerung und bei der Druckausübung machen das aber schon angenehmer, gerade wenn man mehr Material pressen möchte.

Nach dem Pressen gibt es auch noch unterschiedliche Curing Methoden.

Some needful things

  • Hasch (hier mit 75μm gesammelt)
  • Rosinpresse
  • Micronbags - unterschiedliche Größen
  • Backpapier
  • Kühlakku
  • Dabbing Tool (optional, aber praktischer als andere Mac Gyver Kollektoren, mit einem Messer geht das Backpapier kaputt)

Specifics

  • Größe der Micronbags: 25
  • Temperatur: 85 Grad
  • Dauer: 3min
  • Druck: nach Gefühl, anfangs weniger aufsteigend mehr.
  • 2 Durchgänge

  • Antarktisgadse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    18 days ago

    Sehr interessant, danke fürs teilen!

    Ist das auch die Graspresso V2? Hast du vielleicht Tipps für mich wie ich die Druckverstellschraube da richtig einstelle/benutze? Da sehe ich noch nicht so ganz durch.

    • docktordreh@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      18 days ago

      Genau die ists 👍🏻 Meinst du, wie man den idealen Druck einstellt? Dazu hab ich leider nix, ausser ausprobieren/erfahrung 😕

      Man könnte so vorgehen:

      Flower rosin soll mit etwas mehr Druck gepresst werden als Hasch. Herausfinden der idealen Einstellung für Flower bei fester Temperatur und gleicher Fläche. Stellschraube für Hasch dann etwas lockern.

      • Flower Rosin: Between 1,200 and 2,500 Platen PSI (more pressure)
      • Hash Rosin: Between 700 and 2,000 Platen PSI (less pressure) If you go above these ranges and apply too much pressure, you might tear parchment paper, rosin bags, etc. If you go below, you will not get as much yield and might need higher temperatures (less terpenes).

      https://www.lowtemp-plates.com/blogs/knowledge/rosin-press-pressure-guide

      • Antarktisgadse@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        18 days ago

        Ja, genau das meine ich. Nach mittlerweile drei mal Flower pressen war der Ablauf auch recht unkompliziert und an sich sehr einfach zu verstehen. Allerdings bin ich mit dem Druck halt noch nicht vollständig vertraut, ich mache das aktuell halt alles intuitiv und fühle mich eher planlos, auch wenn die Ergebnisse echt gut (b)rauchbar waren. Naja, mit der nächsten Ernte die auch bald ansteht habe ich ja wieder genug Material zum ausprobieren :)

  • django@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    18 days ago

    Wozu der Kühlakku? Hast du frisches Bubble Hash (also noch feucht) verwendet? Ich habe die Empfehlung erhalten, das möglichst noch feucht zu verwenden.

    • docktordreh@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      18 days ago

      Den Kühlakku habe ich vergessen nochmal weiter zu erwähnen, stimmt. Der Kühlakku hilft beim aufsammeln. Je nach Menge kann man einen Teil auch direkt ins Aufbewahrungsglas fließen lassen.

      Das Hasch war bereits getrocknet und lag einige tage rum ohne besondere Aufbewahrung. Möglichst noch feucht zu verwenden kenne ich nicht, da würde dann beim Pressen auch das restliche Wasser rausgedrückt werden? 🤔 Weiss ich noch nicht, ob man das möchte, weisst du dazu mehr?

      Ich möchte noch Gefriergetrocknetes Hasch ausprobieren.