So langsam wirds spannend. Und vorallem, hab ich den Schimmelgeruch weg bekommen. Leider hab ich es Zeitlich nicht geschafft, das hier zu dokumentieren. Aber zumindest dieses Update kann ich geben.

In c.a. Woche 15 habe ich einen unangenehmen Geruch wargenommen. Nachdem ich die Erde etwas umgeflügt habe, habe ich festgestellt, dass die Blätter, die ich in die Erde untergemischt habe (als möglicherweise zusätzliches Futter fürs Living Soil), angefangen haben zu schimmeln. Da 2 Blüten dann aich noch angefangen haben, braun zu werden (retrospektive durch Windbrand, weil der Venti zu nah dran war) hab ich die oberste Schicht an Erde entsorgt.

Den Geruch hab ich seit dieser Woche ganz raus. Ich bin natürlich trotzdem vorsichtig, und werde entsprechend die fertigen Blüten (später) extra fermentieren, sollte da Schimmel dran sein sollte der sich dadurch dann zeigen.

Entsprechend der zeitlichen Einschränkungen war ich mit dem Gießen auch nich so konsequent, was die beiden aber recht gut weggesteckt haben (auch wenn man es ihnen ansieht).

Die nächste heikle Stelle wird vermutlich der Erntezeitpunkt. Eigentlich sollte die Sorte kurz vor Ende eine Lila Farbe annehmen. Keine Ahnung ob das an der Erde liegt, ich sie zu viel Gequält habe, oder ich einfach pech habe, aber in den Genuss eines Lilas bin ich leider bisher nicht gekommen.

Unter der Lupe sehen die Trichome auch ganz anders aus, ich hätte gedacht die sind auf den Blüten genauso Tropfenförmig wie auf den Zuckerblättern. Vllt bin ich aber da auch einfach zu Ungeduldig. Für mich erinnern die Trichome ein wenig an die Widerharken, die Brennesseln haben.

Bin auf jeden Fall gespanmt, wie sich das weiter entwickelt.

Der Salat ist im übrigen prächtiger geworden, als ich dachte. Erster Geschmackstest ist auch Bombe. Jetzt weis ich nur nicht, was ich mit ihm anfangen soll. Schätze die nächste Wochen gibts nur Feldsalat.