Ein besonders kurioses Beispiel ist Anders Wiklöf. 121.000 Euro musste der finnische Unternehmer zahlen, weil er kurz nach einem 50er-Schild mit 81 km/h erwischt wurde. Abgeschreckt hat ihn das Bußgeld wohl trotzdem nicht, denn kurz danach fuhr er über eine rote Ampel und musste deshalb innerhalb eines Monats insgesamt 181.000 Euro zahlen.

    • jenesaisquoi@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      1
      ·
      1 day ago

      Richtig. Die Geldstrafe ist weniger schmerzhaft, viele Schweizer sind im internationalen Vergleich sehr wohlhabend, zehn- zwanzigtausend tut denen nicht weh. Aber Gefängnis schon, das ist ein gewaltiges soziales Stigma, und ein großes Hindernis für viele Berufe.