Noch knapp die Hälfte der deutschen Goldreserven lagert in New York und London. Warum ist das so? Und warum holt die Bundesbank das Gold nicht nach Hause? Von Detlev Landmesser.
Weiß ja nicht. War auch lange auf Kritiker-Seite, als noch die absolute Mehrheit des deutschen Goldes im Ausland lag. Inzwischen seh ich das Problem nicht mehr so sehr.
Über 50% im Inland und der Rest auf Handelsplätze verteilt wo man es im Falle eines Falles auch nutzen kann. Ja finde 37% in den USA auch noch ein wenig zu hoch aber meiner Meinung nach hätte bis zu 1/4 der Bestände da schon seine Berechtigung.
Alles natürlich unter der Voraussetzung dass die im Artikel genannten regelmäßigen Kontrollen tatsächlich stattfinden aber zumindest ich setzte da schon noch ein wenig vertrauen in die Bundesbank dass das so auch stimmt.
Weiß ja nicht. War auch lange auf Kritiker-Seite, als noch die absolute Mehrheit des deutschen Goldes im Ausland lag. Inzwischen seh ich das Problem nicht mehr so sehr.
Über 50% im Inland und der Rest auf Handelsplätze verteilt wo man es im Falle eines Falles auch nutzen kann. Ja finde 37% in den USA auch noch ein wenig zu hoch aber meiner Meinung nach hätte bis zu 1/4 der Bestände da schon seine Berechtigung.
Alles natürlich unter der Voraussetzung dass die im Artikel genannten regelmäßigen Kontrollen tatsächlich stattfinden aber zumindest ich setzte da schon noch ein wenig vertrauen in die Bundesbank dass das so auch stimmt.