Ich war im Glauben, dass ich als Mod auch nichts anderes sehe als der Rest der Community, und hab das auch so kommuniziert. Heute bin ich zufällig auf die Voting-Ansicht gestoßen. (Gabs die eigentlich schon immer?)
Demnach hier https://discuss.tchncs.de/post/20670467 gibt es auch noch andere Wege zu dieser Info.
Von anderen Plattformen kennt man transparente ‘Likes’ u.ä., aber das erschließt sich ja auch allen Usern bei der Nutzung. Kann man sich überlegen, die Tatsache in den Communitys zu kommunizieren.
aus rechtlicher sicht ist das bereits in unserer datenschutzerklärung erfasst, aber das könnte sicherlich auch noch transparenter für nutzer werden.
das ganze thema ist leider etwas unschön. auf technischer ebene können in den meisten fällen (öffentliche und föderierte communities) andere instanzen sämtliche votes einsehen. in https://github.com/LemmyNet/lemmy/issues/4967 wurde das thema mal angebracht und letztendlich hier dokumentiert, was jedoch auch eine stelle ist die kaum jemand lesen wird. im allgemeinen scheint es einige leute zu geben die es lieber so hätten dass man so tut als wären votes nicht wirklich öffentlich.
aus technischer sicht lässt sich das nur begrenzt einschränken ohne dafür andere funktionalität zu verlieren. wenn instanzen nur die menge an votes föderieren würden ist es praktisch unmöglich festzustellen ob das missbraucht wird. piefed geht einen mittelweg indem pseudonyme accounts genutzt werden können (benutzereinstellung), welche nur von admins der jeweiligen instanz zurück auf den eigentlichen nutzer zugeordnet werden können. damit sind andere admins zwar weiterhin in der lage die entsprechenden nutzer zu bannen um zukünftige votes zu verhindern, sofern die voting accounts gebannt werden, und piefed verhindert glaube ich (ne weile her dass ich das gelesen hatte) lokal dass die nutzer mit ihrem “normalen” user in communities interagieren von denen sie gebannt wurden, aber das schränkt auch massiv die möglichkeiten für andere admins oder communitymods ein festzustellen ob ein nutzer in votemanipulation involviert ist, da es einen weiteren großen teil der potentiellen identifikationsmöglichkeiten nimmt.
wie so viele themen leider nichts was “mal eben” ohne probleme gelöst werden könnte.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich denke, wenn man Bescheid weiß kann man sich ja immerhin von Fall zu Fall entscheiden, wie man sich verhält.
Wir werden hier über kurz oder lang ein massives Problem mit Votemanipulation bekommen. Lemmy basiert auf sehr wenig Usern und es ist erschreckend einfach, sich etwa eine eigene Instanz hochzuziehen, da 200 User anzulegen und schon kannst du jeden Beitrag und jedes Thema wie du willst entweder massiv pushen oder downvoten.
aktuelles beispiel, selbst ohne eigene instanz: https://feddit.org/post/12281265
Die Voting-Ansicht gibt es schon eine ganze Weile, doch bist jetzt hat es nur wenige gestört, da nur ein kleiner Bruchteil der Lemmynutzer Admin auf einer Instanz sind. Ich selber finde es sehr praktisch sowas zu sehen, und nutze das auch hin und wieder (bin Admin auf lemmy.ohaa.xyz), aber normale Nutzer wissen meist nichts davon - auch, weil viele Clients diese Funktion gar nicht eingebaut haben.
Ich habe gerade zum ersten mal davon gehört, dass auch Mods diese Ansicht in den von ihnen moderierten subs haben. Ich kann auch votes auf Posts über die normale Website sehen. Siehe Screenshot für den Button. Geht bei Kommentaren auch.
Gute Idee mit dem Screenshot, hab ich nicht dran gedacht!