• Manucode@infosec.pub
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    arrow-down
    2
    ·
    2 days ago

    Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen räumt auf Nachfrage ein: “Problematisch ist weniger das Fehlverhalten einzelner Versicherter, sondern organisierte Clankriminalität in Form von großangelegten Sozialleistungsmissbrauch.” Ein Bewohner sitzt in einem Altenheim in seinem Zimmer in einem Rollstuhl.

    Internes Wissen zunutze gemacht

    In einem besonders drastischen Fall erhob die Staatsanwaltschaft Bayreuth nun Anklage wegen Betrugs. Nach Informationen von NDR, WDR, SZ und Plusminus beantragte demnach eine Pflegeberaterin in Bayreuth für rund 100 Versicherte Verhinderungspflege.

    Was hat das mit Clankriminalität zu tun?

  • Zwuzelmaus@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    1 day ago

    die mutmaßliche Betrügerin sich internes Wissen zunutze machen konnte. Sie hatte zuvor ein Praktikum bei der Pflegekasse der AOK Bayern absolviert.

    Leute, schickt eure Kinder natürlich nicht da hin!

    /s

  • Natur12@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    2
    ·
    2 days ago

    Wenn ich das so richtig verstanden habe, dann kann z.B. auch ein “Nachbar” die Verhinderungspflege übernehmen, ohne fachliche Qualifikation. Muss natürlich nicht für entsprechenden Betrug stehen, aber erleichtert den Sozialleistungsmissbrauch ungemein meiner Meinung nach. 🤔