• Ooops
    link
    fedilink
    74
    edit-2
    8 months ago

    Ich bügele, was gebügelt werden muss… also im Endeffekt quasi nie.

    Also ich würde eher sagen, “Die Jungen Leute haben die Kleidung, die gebügelt werden muss, großteils abgeschafft”, natürlich nur mit Einschränkungen für Leute, die z.B. beruflich erwartete Kleidung tragen (Hemden wollen schon gebügelt werden).

    • elmicha
      link
      fedilink
      Deutsch
      108 months ago

      Als ich noch Hemden getragen habe, hatte ich bügelfreie, und die mussten so gut wie nie gebügelt werden.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        68 months ago

        Ansichtssache. Man hat es gesehen, verlass dich drauf. Ich hab die auch. Für manche Anlässe ok, für andere auf keinen Fall.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          68 months ago

          Man hat es gesehen, verlass dich drauf.

          Ist halt wie mit CGI in Filmen: Wird immer zerrissen, weil man gut gemachte CGI gar nicht merkt.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          48 months ago

          Bei den bügelfreien von Olymp siehst du das definitiv nicht. Hin und wieder muss man den Kragen nochmal bügeln aber das war es.

      • rumschlumpel
        link
        fedilink
        Deutsch
        2
        edit-2
        8 months ago

        Hatte bei bügelfreien Hemden immer besonders große Probleme mit Schweißflecken, dann lieber knittrige Hemden …

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    64
    edit-2
    8 months ago

    Meine Faustregel: es wird nur für Hochzeiten und Beerdigungen gebügelt, und maximal 1x pro Jahr (also bitte das unter euch beim Heiraten oder Sterben vorab besprechen).

    Im Alltag? Motiv T-Shirt, ungebügelt, meistens auch mit weißen oder schwarzen Katzenhaaren die ich für besondere Anlässe mit der Kleberolle entferne. Home Office hat schon was muss ich sagen.

  • Kalash
    link
    fedilink
    Deutsch
    478 months ago

    Ich leg meine Klamotten nicht mal zusammen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      88 months ago

      Gebügeltes Hemd und Hosenfalt sieht schon gut aus. Das mach ich aber etwa alle 3 Jahre mal und dann geh ich zu Mammer bügeln. Ausserdem gibt’s mittlerweile Hosen mit Falt, die liegen auch ohne Bügeln gut.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    32
    edit-2
    8 months ago

    T-shirts aus der Maschine direkt auf nem Bügel aufhängen funktioniert für mich sehr gut. Man bekommt mehr auf dem Wäscheständer unter und hat keine Falte vom Drüberhängen. Sieht danach auch fast wie gebügelt aus.

  • Kühe sind toll
    link
    fedilink
    Deutsch
    118 months ago

    Ich bügele alles was ich außerhalb der Wohnung anziehe(bis auf Unterwäsche). Einfach weil ich der Meinung bin dass wenn ich schon einen Fick auf mein Äußeres gebe wenigstens meine Kleidung ordentlich sein sollte.

  • BerührtGras
    link
    fedilink
    Deutsch
    108 months ago

    Gebügelte Hemden sind schon echt was schönes. Aber das wars dann auch.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    48 months ago

    Ich bringe meine Hemden immer in die Wäscherei nach dem tragen, das ist vielleicht drei Mal im Jahr und kostet damit insgesamt 7.5€

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    -10
    edit-2
    8 months ago

    Die Diskussion ist irgendwie abstrus. Btw. wieder so ein Ding wo wsl die wenigsten den Artikel gelesen haben, weil der Titel als Frage formuliert ist. Und wieso hat Mama/Oma denn jetzt alles gebügelt? Bei uns ist es wahrscheinlich der Fall, dass es bei den wenigsten Kleidungsstücke überhaupt einen Unterschied macht, also höchstens bei Blusen, Hemden, Anzügen und guten Hosen. Bei ner Jeans kannst du dich kaputbügeln und würdest keinen Unterschied sehen.

    Klar kann man auch mit ungebügelten Hemden rumlaufen. Genauso kann man mit Zahnpastaflecken auf dem Pulli rumlaufen, sich nicht Rasieren, sich die Haare nicht pflegen und nur Cargo- oder Jogginghosen tragen. Wenns dich nicht juckt ist unserer (recht liberalen) Gesellschaft viel möglich. Aber wenn du auf dein Aussehen achten willst, solltest du deine Hemden wsl. auch bügeln.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      238 months ago

      Ich finds abstrus, dass manche der Ansicht sind, wer Cargo- oder Jogginghose trägt oder sich nicht rasiere achte nicht auf das eigene Äußere…

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              138 months ago

              Was haben Zahnpastaflecken mit Cargo-/Jogginghose oder einem Vollbart zu tun? Was hat ein Vollbart oder Cargo-/Jogginghose damit zu tun, ob jemand auf sein Äußeres achtet?

              • @[email protected]
                link
                fedilink
                Deutsch
                -16
                edit-2
                8 months ago

                Über Jogginghosen kann man sich vlt streiten, weil es da mittlerweile extrem viele Schnitte gibt, aber 90% schauen trotzdem so aus als würdest du auf dem Bolzplatz rumhängen wollen. Oder Frankfurt Hauptbahnhof. Cargohosen sind der Inbegriff des Kleidungsstück für Leute die alle 2 Jahre einen Laden betreten und dann das erstbeste kaufen was passt (2 Nummer zu groß). Und auch einen Vollbart musst du gelegentlich rasieren, halt nicht glatt.

  • Dr M
    link
    fedilink
    Deutsch
    -178 months ago

    Man sieht euch an, dass ihr eure Hemden nicht bügelt. Sieht immer scheiße aus. Ich finde wenn ihr schon ein Hemd anzieht um schick auszusehen, dann nehmt euch doch die 5 Minuten Zeit um das Hemd vorher zu bügeln, oder gebt es in die Reinigung die das Hemd für 2,50€ für euch wascht und bügelt. Warum man T-Shirts, Hosen und co. bügeln sollte kann ich nicht nachvollziehen, aber Hemden und Blusen zu bügeln sollte schon drin sein

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      33
      edit-2
      8 months ago

      Alternativ bügelfreie/bügelarme Hemden kaufen, beim Waschen nicht zu sehr schleudern, dann sofort wenn die Waschmaschine durch ist die Hemden rausnehmen, ein paar Mal ordentlich ausschütteln und ordentlich aufhängen. Sieht in 9 von 10 Fällen aus wie gebügelt. Ab und zu muss man dann doch noch nachhelfen und bügeln, aber es spart insgesamt enorm viel Zeit.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        118 months ago

        Eben, klappt bei den meisten Hemden super. Und bei Leinen gehört ein leichter Knitter einfach zum Look.

      • Guildo
        link
        fedilink
        Deutsch
        48 months ago

        Wenn es ganz hart ist an die Duschkabine hängen und heiß duschen.

    • AggressivelyPassive
      link
      fedilink
      Deutsch
      318 months ago

      Wenn du Menschen danach beurteilst, ob sie ihre Kleidung mit der rituellen Metallplatte eingerubbelt haben, ist deine Meinung höchstwahrscheinlich ohnehin irrelevant bis wertlos.

      Werd mal erwachsen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        -38 months ago

        Ich finde es gut, dass die Mehrheit der Männer hierzulande nie mehr als 30 Sekunden für ihre Garderobe aufwendet. Neben Schlabber-Shirts ist es sehr einfach, einen guten Eindruck zu machen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        -98 months ago

        Whoah, mach mal halblang. Es geht ja nicht um die Beurteilung der Menschen, sondern um die Ästhetik.

        • Chrissie
          link
          fedilink
          Deutsch
          3
          edit-2
          8 months ago

          Ich sag mal so, im Alltag ist mir jemand mit einem nerdigen T-Shirt ästhetisch ansprechender als jemand mit einem bügelglatten, geknöpften Hemd.
          Ich dekoriere meine Wohnung aber auch mit Evolis und Gemälden von Indie-Künstlern. Beauty is in the eye of the beholder, undso :)

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      1188 months ago

      Ich (w, 34) laufe gerne rum wie ein Schlunz, wenn es bedeutet, dass ich meine Zeit nicht mit Bügeln verschwenden muss.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        538 months ago

        Ich (m , 34) schließe mich gerne an. Finde die Entwicklung der Gesellschaft in diese Richtung auch positiv.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          208 months ago

          Damit hätten wir die Grenze ziemlich gut auf irgendwo zwischen 39 und 34 eingeschränkt. Irgendwo zwischen Mitte und Ende der 80er verläuft also die gesellschaftliche Bügelgrenze.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            108 months ago

            bin 41, und ich bügele nie. Wenn ich mal ein gebügeltes Hemd tragen müsste, bring ich es lieber zur Reinigung.

            Sorry deine These widerlegen zu müssen 🫣

          • Black Cat
            link
            fedilink
            Deutsch
            98 months ago

            Nope. Ich bin GenX und nutze mein Bügeleisen vielleicht alle zwei Jahre einmal.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          308 months ago

          Allein das Bügelbrett aus der Abstellkammer zu holen, alles aufzubauenund nachher wieder alles wegzuräumen ist mir schon zu nervig.

            • @avonarret1
              link
              Deutsch
              28
              edit-2
              8 months ago

              Und selbst wenn, dann wäre das Bügeln on-top. Außerdem: Komischer Vergleich.

                • @[email protected]
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  278 months ago

                  Es gibt heutzutage genug Kleidung, die nicht gebügelt werden muss. Es gibt auch Jogginghose, die nicht nach “schlunz” aussehen. Du bist kleidungstechnisch anscheinend vor einiger Zeit hängengeblieben. Wenn du dich in deinen Klamotten wohlfühlst und dafür gerne ab und zu bügelst, wird dir das niemand nehmen. Aber du kommst hier ziemlich hochnäsig rüber, und das steht niemandem.

                • @[email protected]
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  17
                  edit-2
                  8 months ago

                  Ein T-Shirt oder Pullover ist doch sowieso genauso zerknittert wie vor dem Bügeln, sobald ich da einmal ne Jacke drüber getragen habe. Ich hol das Zeug ja nicht aus dem Trockner und zieh es dann an, sondern es trocknet auf dem Wäscheständer, das ist ziemlich glatt wenn es trocken ist. Als ob irgendwer bemerkt, dass da hier und da mal ne Falte ist. Vor allem bei Kleidung, die eh eher eng anliegt, seh ich da echt absolut überhaupt keine Notwendigkeit.

                  Bei Makeup seh ich selbst tatsächlich einen Unterschied und das sind mir die 1-2 Minuten morgens wert. Mehr ist es auch nicht, ich pack da nicht jeden Morgen den Malkasten aus. Bisschen in die Augenbrauen, bisschen in die Wimpern, vielleicht bisschen auf die Haut, fertig.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              208 months ago

              Ja, tu ich, das dauert morgens 1-2 Minuten. In der Zeit hab ich nicht mal das Bügelbrett aufgebaut und das Bügeleisen angeschlossen.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          28 months ago

          Bügelware geht in die Reinigung, die machen das dann und die Hemden halten dann auch länger.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      328 months ago

      Ich (M, 34) bügel meine Kleidung nicht, denn ich hab nix dagegen rumzulaufen wie ein Schlunz und es würde mich viel mehr stören, regelmäßig Zeit zum Bügeln aufzuwenden. Ich besitze 1 Hemd, das ich einmal anhatte. Ungebügelt.

      Lustigerweise stimme ich dir beim Thema Jogginghose zu und würde so niemals rausgehen, aber knitterige Jeans sind irgendwie voll ok.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        508 months ago

        Ich habe noch nie in meinem ganzen Leben gedacht “die Jeans dieser Person ist aber knittrig”. Noch nie.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
      link
      fedilink
      Deutsch
      318 months ago

      Ich (M 29) trage auf Arbeit stets Hemden und habe nach 5 Jahren festgestellt, dass sich weder meine Gehaltsentwicklung, noch meine Aufgaben oder Funktionen durch das Bügeln von Hemden schneller oder langsamer entwickelt haben.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      6
      edit-2
      8 months ago

      Ich (?, 30) trage gerne Joghinghosen, die nicht nach Schlunz aussehen (jo, sowas gibt es), denn sie sind bequem, fühle mich darin sehr wohl und laufe nicht gerne rum wie ein Spießer.
      Außerdem gibt es inzwischen viel Kleidung, die nicht gebügelt werden muss.

    • Rayspekt
      link
      fedilink
      38 months ago

      Ich wüsste gerne, wie du deine Wäsche machst, wenn du alles bügeln musst. Ich treffe regelmäßig Hemden und muss nur in Ausnahmefällen bügeln

        • Rayspekt
          link
          fedilink
          48 months ago

          Wenn du Oberbekleidung direkt auf Kleiderbügeln aufhängst und Hemden nur bei 400 u/min schleuderst, macht das nochmal einen riesen Unterschied. Klammern verwende ich garkeine. Selbst bei weißen Anzughemden merkst du keinen Unterschied mehr. Maximal die ersten fünf Minuten mach dem Anziehen noch.

            • Rayspekt
              link
              fedilink
              138 months ago

              Schön maximale Energie fürs Scleudern verwenden, um noch mehr fürs Bügeln verwenden zu müssen. Klingt sinnvoll :D Aber klar, mach wie du möchtest. Hört sich für mich nur bisschen nach ner überkomplizierten Patrick Bateman Routine an :D

                • Rayspekt
                  link
                  fedilink
                  68 months ago

                  Nein. Ich habe keinen dezidierten Trockenraum im Haus. Ich habe aber Fenster, die ich ohnehin mehrmals täglich zum Lüften öffne.