Feiertag streichen ist Lohnraub

Die deutschen Wirtschaftslobbyist:innen und ihre Think Tanks haben schon wieder eine Idee, um die Wirtschaft anzukurbeln: Ein Feiertag soll gestrichen werden. Warum das keine gute Idee ist, analysiert Natascha Strobl.

Keine gute Idee; also natürlich nur für die abhängig Beschäftigten. Revolution wann?

  • fuzzy_feeling
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    arrow-down
    14
    ·
    1 month ago

    heilige drei könige können wir streichen. gibt’s eh nur in bayern, b-w und s-a.

      • fuzzy_feeling
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        arrow-down
        12
        ·
        1 month ago

        erstmal überall gleich, ob 10 oder 13 ist mir wumpe.
        danach können wir uns aufregen wenn irgendein lobbyist irgendwas fordert.

    • pulsey@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      1 month ago

      da Bayern auch eine so gute Wirtschaft hat, würde es dort sogar die deutsche Gesamtwirtschaft mehr ankurbeln als andere Bundesländer. Also am besten alle Feiertage in Bayern streichen und in den Ostbundesländern drauf rechnen. So steigern wir das BIP und lösen das AfD Problem im Osten. /s