Digitale Medien prägen die politische Landschaft weltweit immer stärker. Eine neue Replikationsstudie nimmt frühere Forschungsergebnisse zum Einfluss von digitalen Medien auf die Demokratie erneut unter die Lupe und bestätigt besorgniserregende Entwicklungen. So bieten diese zwar Chancen für politische Beteiligung und den Zugang zu Informationen, doch gleichzeitig tragen sie zur Polarisierung, zum schwindenden Vertrauen in Institutionen und zur Verbreitung von Fehlinformationen bei.
es sagt niemand, dass die “klassischen” medien nicht mitverantwortlich sind. aber ein erstarkender einfluss der “digitalen” medien lässt sich eben nicht von der hand weisen.
selten so einen bullshit gehört. vorallem wenn man bedenkt, dass die gatekeeper fast alles us amerikanische milliardäre sind.