Was passiert hier?

Habe neemöl gesprüht, trotzdem zerfrisst mir irgendwer meine Pflanzen!

  • fuzzy_feeling
    link
    Deutsch
    49 days ago

    darf ich mal fragen, welche blumenerde du benutzt?
    ich hust hatte auch mal arge probleme mit schädlingen. hatte die billigste blumenerde, glaub nichtmal vom baumarkt.

    würd fürn nächsten anlauf evtl. empfehlen “die gute” blumenerde zu verwenden. und wenn man schon dabei ist, gleich perlit einpacken.

    • @[email protected]
      cake
      OP
      link
      fedilink
      Deutsch
      19 days ago

      Ich hab diehier:

      eigentlich ist edeka eigenmarke ziemlich gut. Aber ja, werde beim nächsten mal bessere erde nehmen und schauen wies damit ist

      • fuzzy_feeling
        link
        Deutsch
        49 days ago

        achte mal auf das n-p-k verhälltnis.
        cannabis braucht in der wachstumsphase viel stickstoff und viel kalium. deine erde hat nur einen erhöten kalium anteil.
        das erklärt die helle farbe, die auf einen stickstoffmangel hindeutet.

        https://www.growweedeasy.com/nutrients

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          3
          edit-2
          9 days ago

          tja, dabei bin ich auch hängengeblieben. Leider hilft eine n-p-k ratio nichts wenn nirgendwo absolute Werte stehen. Ich habe noch nicht rausgefunden ob es 2mg / 1 mg / 6mg pro Liter Erde sein sollen oder 80 / 40 / 240. Der Pflanze wird das Verhältnis egal sein wenn sie verhungert oder abfackelt. Und ich habe ne Blumenerde mit der tollen Angabe zu Stickstoff “50 - 300ml / L”, da weiß ich auch nicht ob das noch im Rahmen ist oder schon zwischen Verhungern und Verbrennen schwanken kann.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    39 days ago

    Ich hab so eine auch an meiner Pflanze seit gestern. Ich habe erst mal neem öl systemisch gegeben, d.h. 5ml öl in 10 L Wasser verrühren und dann die Pflanzen damit bewässern. Das sollte für ca. einen Monat Schädlinge abhalten.

    Aber ich werde gleich mal versuchen, die Fliegenlarve mit der Pinzette zu entfernen, wie hier im Faden empfohlen wurde.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    39 days ago

    Googlesuche nach “Cannabis Schädlinge” brachte sofort Minierfliege als ersten Treffer und passt auch zum Bild.

    Minierfliege

    Vielleicht der selektivste Schädling, da die Minierfliege nicht alle Hanfsorten in gleicher Weise befällt. Ungefähr zwei Wochen, nachdem die Fliege ihre Eier im Inneren der Blätter gelegt hat, fangen die Larven an, Tunnel zu graben: Das ist das erste sichtbare Anzeichen, dass man diesen Schädling bekämpfen muss.

    Symptome

    Man kann auf den Blättern eine Art bräunliche Linie erkennen, die dadurch entstehen, wenn die Larven ihre typischen Tunnel oder Minen graben, indem sie das Pflanzenmaterial fressen, das sie auf ihrem Weg finden. Des Weiteren kann man unter Umständen kleine Perforationen finden, die die erwachsenen Fliegen bohren.

    Gegenmaßnahmen

    Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dieses Insekt beim Indoor-Anbau auftaucht und wenn das Blatt noch nicht sehr beschädigt ist, dann können wir die Larve mit den Fingernägeln entfernen (sie ist im Inneren des Blattes “gefangen”). Im Freien können wir Insektizide wie Spinosad einsetzten, das wir sehr vorsichtig verwenden sollten und nur, wenn keine Bienen in der Nähe sind. Um die erwachsenen Minierfliegen zu bekämpfen, die weitere Eier legen können, gibt es nichts Besseres als überall Klebestreifen anzubringen, damit die Fliegen dort verenden.

    • @[email protected]
      cake
      OP
      link
      fedilink
      Deutsch
      49 days ago

      Ich hätte zuerst googeln sollen, danke dass du trotzdem geantwortet hast. Ich hatte nunmal panik :D

      Da waren tatsächlich maden in den blättern. Habe sie nun vernichtet und hoffe, dass ich keine übersehen habe und dass das nicht zu viel stress für die kleinen war.