• fantasty
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    7 hours ago

    Ich habe Jahre lang Geflüchtete begleitet, bei Arztbesuchen und Behördengängen, teilweise konnte ich selber mit Übersetzen helfen, oftmals aber auch nicht. Ich rede hier wirklich von Geflüchteten aus Kriegsgebieten. Beispiele sind zum Beispiel Menschen aus Eritrea, Sudan, Äthiopien, Afghanistan, Syrien, Irak. Als die Yeziden z.B. vor dem IS fliehen mussten sind die barfuß durch den Schnee gelatscht. Also nur um klarzumachen dass ich hier von Menschen spreche, die wirklich Hilfe brauchten und aus absoluter Not hier angekommen sind. Muss man ja heutzutage immer wieder betonen.

    Jedenfalls verstehst du glaube ich nicht die sprachliche Diversität die in vielen Krisenregionen existiert. Allein im Sudan gibt’s über 20 Sprachen, in Äthiopien und Afghanistan nochmals weit mehr. Es gibt drei kurdische Sprachen mit Dutzenden Dialekten. Die Leute haben niemals damit gerechnet, sich in ein Boot zu setzen und in Deutschland oder sonstwo zu landen. Für manche Sprachen konnten wir gar keine Dolmetscher finden weil es die schlicht und ergreifend hier nicht gab.

    Diese Vorschläge sind typisch Politiker absolut von der Realität entfernt und dienen nur zur Stigmatisierung von Geflüchteten ganz gemäß dem rechtsextremen Narrativ.

    • barsoap@lemm.ee
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      7 hours ago

      Jedenfalls verstehst du glaube ich nicht die sprachliche Diversität die in vielen Krisenregionen existiert.

      Und weil ein Problem schwierig ist soll man’s nicht angehen? Weil nicht 110% abgedeckt werden können machen wir garnichts? Wieviele Syrer sprechen Arabisch? Ist das nicht schon mal ne Hausnummer?

      Du suchst hier ganz schön angestrengt nach Gründen warum man Menschen nicht helfen soll.

      Für manche Sprachen konnten wir gar keine Dolmetscher finden weil es die schlicht und ergreifend hier nicht gab.

      Gut. Schreib’s auf die Liste. Schreib an Habeck “du hast da was vergessen, wir brauchen bessere Möglichkeiten Dolmetscher für seltene Sprachen zu finden damit wir wirklich jeden mitkriegen”. Das ist ein mehr das du hier eigentlich willst, nicht ein weniger.

      • kossa@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        22 minutes ago

        Ja cool, lass Menschen helfen. Aber der Punkt um den es geht steht im 10-Punkte-Plan unter der Überschrift

        Gefährdungspotenziale müssen früher erkannt werden.

        Dann geht es weiter mit

        Bei der medizinischen Erstuntersuchung von Asylsuchenden muss ab sofort auch auf psychische Erkrankungen geprüft werden.

        und

        weil die Betroffenen frühzeitig in Behandlung kommen und damit das Risiko für die Gefährdung anderer eingedämmt werden kann.

        Da steht effektiv also v.a. “wir müssen psychisch kranke Ausländer identifizieren, weil die sonst wild um sich metzeln, das machen psychisch kranke Ausländer nämlich üblicherweise so.”

        Das ist meilenweit entfernt von “lass mal die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten verbessern, weil wir Menschen lieben und ihnen helfen wollen.”