Du kannst die Speicher deutlich mehr wirtschaftlich betreiben. Du machst immer dann einen Gewinn, wenn du Strom günstig einkaufst und so viel mehr teurer verkaufst, dass deine Handelskosten und Netzentgelte gedeckt sind, sowie die Abnutzung, die das Laden und Entladen verursacht. Damit kannst du an “günstigen” und an “teuren” Tagen gleichermaßen Geld verdienen. Ob du für 5 cent/kWh, 10 cent/kWh oder 40 cent/kWh eingekauft hast, ist egal so lange du z.B. für 10, 20 oder 50 cent/kWh verkaufen kannst, weil am Abend die Sonne weg ist.
Bei Elektrolyseuren gibt es derzeit noch keine größeren Anlagen, die flexibel und effizient laufen können. Aber auch mit diesen Anlagen musst du eine Marge machen, die dann mit einem stabilerem Wasserstoffpreis oder für die Übergangszeit noch mit Erdgas konkurriert. D.h. du kannst mit Wasserstoff dann z.B. nur Geld machen, wenn der Strompreis unter 10 cent/kWh liegt.
Du kannst die Speicher deutlich mehr wirtschaftlich betreiben. Du machst immer dann einen Gewinn, wenn du Strom günstig einkaufst und so viel mehr teurer verkaufst, dass deine Handelskosten und Netzentgelte gedeckt sind, sowie die Abnutzung, die das Laden und Entladen verursacht. Damit kannst du an “günstigen” und an “teuren” Tagen gleichermaßen Geld verdienen. Ob du für 5 cent/kWh, 10 cent/kWh oder 40 cent/kWh eingekauft hast, ist egal so lange du z.B. für 10, 20 oder 50 cent/kWh verkaufen kannst, weil am Abend die Sonne weg ist.
Bei Elektrolyseuren gibt es derzeit noch keine größeren Anlagen, die flexibel und effizient laufen können. Aber auch mit diesen Anlagen musst du eine Marge machen, die dann mit einem stabilerem Wasserstoffpreis oder für die Übergangszeit noch mit Erdgas konkurriert. D.h. du kannst mit Wasserstoff dann z.B. nur Geld machen, wenn der Strompreis unter 10 cent/kWh liegt.