Der Gedanke ist wahrscheinlich, dass wenn man das 2%-Ziel durch ein paar administrative Verschiebereien erreichen kann, dann weniger zusätzliches Geld von anderen Bereichen abgezogen werden müsste.
So oder so aber ein etwas schwieriger Take, da wir gute Gründe haben, Polizei und Militär so zu trennen. Und das sage ich als jemand, dessen Meinung zur Bundeswehr wahrscheinlich komplett diametral zu deiner ist.
ja, die methode geht aus dem artikel hervor. aber ein blick in’s taz-archiv genügt, um zu dem schluß zu kommen, daß es keine gute idee ist, von faschisten und anderen psychopathischen gewaltfreaks getragene, kasernierte schlägertrupps im inneren einzusetzen. weißt ja, die hochheilige demokratie hat viele feinde.
Der Gedanke ist wahrscheinlich, dass wenn man das 2%-Ziel durch ein paar administrative Verschiebereien erreichen kann, dann weniger zusätzliches Geld von anderen Bereichen abgezogen werden müsste.
So oder so aber ein etwas schwieriger Take, da wir gute Gründe haben, Polizei und Militär so zu trennen. Und das sage ich als jemand, dessen Meinung zur Bundeswehr wahrscheinlich komplett diametral zu deiner ist.
ja, die methode geht aus dem artikel hervor. aber ein blick in’s taz-archiv genügt, um zu dem schluß zu kommen, daß es keine gute idee ist, von faschisten und anderen psychopathischen gewaltfreaks getragene, kasernierte schlägertrupps im inneren einzusetzen. weißt ja, die hochheilige demokratie hat viele feinde.