• Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    6 days ago

    „Die korrelativen Belege häufen sich, dass digitale Medien politische Prozesse negativ beeinflussen können – wir sehen verschärfte Polarisierung, steigendes Misstrauen in demokratische Institutionen und Medien sowie eine verstärkte Verbreitung von Fehlinformationen.“

    Die Replikation bestätigt die zentralen Ergebnisse der Originalstudie. Digitale Medien stehen in Zusammenhang mit einer Vielzahl von demokratierelevanten Variablen. Die Mehrzahl der Befunde deutet auf potenzielle Gefahren für die Demokratie hin – zum Beispiel die emotionale Abwertung Andersdenkender (affektive Polarisierung), das Erstarken populistischer Bewegungen, die zunehmende Fragmentierung des gesellschaftlichen Diskurses und ein sinkendes Vertrauen in demokratische Institutionen sowie Hassrede und die Verbreitung von Fehlinformationen.

    Die Autoren selbst sprechen nur von Korrelation. Bzgl. der Variablen “Was verursacht was” wie z.B. der Polarisierung, erstarken von Populismus und sinkendes Vertrauen in demokratische Institutionen sind das aus meiner Sicht Effekte, für die die Veränderungen in Politik und “Klassischen” Medien, sowie der bessere Zugang zu Informationen mitverantwortlich sind. Hassrede und Fehlinformationen sind da aus meiner Sicht in der Breite neuer.

    Bei Fehlinformationen würde ich jedoch eher von einer Demokratisierung sprechen. Früher konnte nur in etabliertern Medien Fehlinformation breit verteilt werden. Der Zugang dazu blieb überwiegend politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Eliten aus dem Inland vorbehalten. Jetzt hat jeder die Möglichkeit Falschinformationen leichter zu verbreiten und gerade für ausländische Regierungen ist das attraktiv.

    • fuzzy_feeling
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      6 days ago

      es sagt niemand, dass die “klassischen” medien nicht mitverantwortlich sind. aber ein erstarkender einfluss der “digitalen” medien lässt sich eben nicht von der hand weisen.

      Bei Fehlinformationen würde ich jedoch eher von einer Demokratisierung sprechen.

      selten so einen bullshit gehört. vorallem wenn man bedenkt, dass die gatekeeper fast alles us amerikanische milliardäre sind.