Ich hatte Atomkrieg dieses Jahr, mal gucken 🤞
Tagesschau, für alle die es noch nicht mitbekommen haben.
Hoffen wir mal, dass die Ghandi-KI nicht wieder völlig eskaliert.
Wenn ich mich recht erinnere hat der immer umgeschlagen wenn man zu friedlich war. Ich glaube die ganze Aktion dient dazu dem Bug zuvorzukommen.
Ich war auch dieser Ansicht, aber anscheinend handelt es sich dabei um eine urban legend, zumindest bis Civ V. Erst in dieser Version wurde Gandhi bewusst so programmiert, dass er immer 10/10 Punkten für die Präferenzen “build nuke” und “use nuke” hat, selbst wenn der RNG zu Beginn die Werte maximal anpasst. Davor war es wohl eine Fehlinterpretation der Tatsache, dass er als friedliche Nation schneller Forschungsprojekte abschließt und damit schneller Nuklearwaffen erforscht.
Wollte gerade ein Apokalypse Bingo machen… War mir dann zu mulmig… Dann hab ich Guericke gefunden.
“Die Welt kann sich eine militärische Konfrontation zwischen Indien und Pakistan nicht leisten” sagte UN-Generalsekretär António Guterres
Aber die Welt kann sich den Krieg der Weissen in der Ukraine leisten. Die Wortwahl wird nicht gut ankommen.
Ich glaube kaum, dass Guterres nach dem Kriegsausbruch die Ukraine und Russland bejubelt haben wird.
Die Kritik an sich ist schon richtig. Wenn es als Finanzentscheidung dargestellt wird, könnte er aber auch Russland und den Westen auffordern, den Krieg zu beenden, weil Indien und Pakistan einen Konflikt austragen wollen. Nicht realistisch, ich finde nur, dass ein wenig Zweiklassenbehandlung in der Kritik mitschwingt.
Du weißt aber, dass die Floskel ‘Sich etwas nicht leisten können’ auch auf nicht monetäre Kosten angewendet werden kann, oder?
Ja, ist ja nicht so als würde Guterres für den Krieg bezahlen.
“Nicht leisten können” heißt doch in dem Fall überhaupt nicht, dass es als “Finanzierungsentscheidung” dargestellt wird. Es geht darum, dass da zwei Atommächte noch einen Krieg führen.
Ich glaube nicht, dass es Guterres um irgendwelche Wirtschaftsfragen geht. Er wird eher das nukleare Eskalationspotential im Sinn haben, denke ich.
Wenn ich mich richtig erinnere (und ich will wirklich, wirklich nicht recherchieren), würde eine nukleare Auseinandersetzung zwischen Indien und Pakistan regional begrenzt bleiben und nicht zu einem atomaren Winter führen, richtig?
Richtig?
Joa, so richtig dicke ist keiner der beiden mit ner anderen Atommacht glaube ich
Ich! Ich! Ich!!
–_–
War abzusehen, dass das kommen wird. Weder Pakistan noch Indien haben ein Interesse daran, den Konflikt über Kaschmir hinaus eskalieren zu lassen. So schlimm die ganze Situation auch ist, die Reaktion Indiens ist eher als deeskalierend zu werten.
Mal rein theoretisch, wenn die muslimische Bevölkerung in Deutschland wegen der andauernden Ausländerfeindlichkeit z.B. in Berlin eine eigene Republik ausruft, in der sie in Frieden leben können, wird Deutschland das akzeptieren?
Edit:
Ich meine das nicht als rhetorische Frage.
Berlin als Hauptstadt ist tatsächlich schlecht. Hamburg wäre geeigneter, allein wegen der Aussengrenze. So wie in Indien spaltet sich Hamburg wie Pakistan ab und Muslime aus ganz Deutschland ziehen dort hin, während Nichtmuslime, die nicht in einem muslimischen Staat leben wollen, woanders hinziehen.
Ich finde nicht unrealistisch, wenn die Integration oder die multikulturelle Gemeinschaft scheitert. Wie wird der Rest von Deutschland darauf reagieren?
Was ein ahistorischer Schwachsinnsvergleich.
Die Aufteilung von Indien und Pakistan durch die Briten folgte der selben postkolonialen Logik wie die Aufteilungen in Westasien (Nahost) und Afrika. Es wurden Ethnische, Religiöse und Kulturelle Gemeinschaften und Völker bewusst oder in völliger Ignoranz auf mehrere Staaten aufgeteilt und umgekehrt unterschiedliche Gemeinschaften und Völker in Staaten zusammengeführt, ohne die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.
Das Ziel ist jeweils die Regionen möglichst instabil und in Dauerkonflikt zu halten, um einerseits die Entwicklung konkurrierender Geopolitischer Kräfte zu sabotieren und andererseits leichter Rohstoffe ausbeuten und wirtschaftlich Einfluss nehmen zu können.
Das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob die Opfer dieser kolonialen und postkolonialen Praktiken Muslime, Hindus, Kurden, Tutsi, Hutu, Bedouinen, Bauern oder sonstwie beschreibbare Gruppen sind.
Genau. Warum sollte daher z.B. die USA bei fortschreitender Spaltung der Beziehungen dies nicht unterstützen, um die Macht der EU einzudämmen?
Wie soll denn das bitte gehen? Eine Republik in einer bestehenden Republik auszurufen?
Ja. Katalonien und Schottland überlegen sich das ja gerade.
Also Unabhängigkeit. Aber wovon will was sich in Deutschland Unabhängig machen? Bis auf vielleicht Bayern was ich völlig als Hamburgin unterstützen würde.
Meine These war die Freiheit von Islamfeindlichkeit, analog zu Pakistan und Indien. Allgemein dürfte jede Gruppe mit eigenen Werten Interesse an einer homogenen Umgebung haben, um von den Werten bestmöglich zu profitieren.
Wenn alle sich sozial engagieren, ist sozialer Friede möglich. Wenn alle soziale Härte akzeptieren, ist Armut ebenfalls für die wohlhabenden nicht sichtbar. Ein Kompromiss hat eigene Vorteile, verhindert aber die volle Umsetzung einer Lösung.